Verschlüsselung
Alle Daten bei Mailix sind verschlüsselt
Bei Mailix nehmen wir die Sicherheit der Daten extrem wichtig. Deshalb sind alle Daten, die wir auf unseren Servern speichern, komplett verschlüsselt. Die Nachrichten in Ihren Mailboxen werden bei uns genauso verschlüsselt und nicht im Klartext gespeichert wie alle Zugangskennungen.
Jede E-Mail Nachricht, die bei uns einlangt, wird bei Empfang verschlüsselt und bleibt verschlüsselt, bis wir sie wieder weiter geben oder sie abgefragt wird.
Am Idealsten ist, wenn Nachrichten bereits verschlüsselt zu uns kommen und wir sie auch verschlüsselt weiter geben können. Wir streben das standardmäßig immer so an und dies ist bei allen unseren Einstellungen die bevorzugte Vorgabe. Nur leider ist das nicht immer in unserer Verfügungsmacht.
Ist der Transportweg immer verschlüsselt?
Leider gibt es im Internet noch einige Mailserver, welche eine verschlüselte Übertragung von E-Mail Nachrichten nicht beherrschen. Deshalb sind wir gezwungen, am Ein- und Ausgang zu unseren Systemen E-Mail Nachrichten auch anzunehmen bzw. abzusenden, welche im Klartext übertragen werden. Andernfalls könnten wir einige Nachrichten nicht annehmen oder versenden. Allerdings fragen wir jeden anderen Meilserver, der mit uns Kontakt aufnimmt oder mit dem wir Kontakt aufnehmen, ob er verschlüsselte Übertragung beherrscht und, wenn ja, wird die Übertragung immer bevorzugt verschlüsselt vorgenommen.
Kann Mailix auch verschlüsselte Transportwege garantieren?
Ja, selbstverständlich. Wir bieten als kostenpflichtige Zusatzoption an, Ihre E-Mail-Nachrichten nur verschlüsselt anzunehmen bzw. abzusenden. Ihr E-Mail-Paket wird von uns dann automatisch so voreingestellt und alle Klartext-Übertragungen von und zu E-Mail-Adressen in Ihrem Domainnamen werden dann automatisch mit einer entsprechenden Fehlermeldung abgewiesen.
Diese Option eignet sich besonders für sensible Branchen, wie Finanz, Gesundheit oder Ähnliches. Sie ist bei der Bestellung einfach aktivierbar und jederzeit auch im Nachhinein bestellbar. Öffnen sie einfach ein Support Ticket.