Anti-Virus

Was ist Anti-Virus?

Anti-Virus ist eine Viren-Scanner Software, die Texte und Daten auf bekannte Viren-Signaturen überprüft. Sie wird auf einem Mailserver eingesetzt, um ein- und ausgehende E-Mail Nachrichten auf Viren und Schad-Software zu prüfen.

Werden alle Nachrichten auf Viren geprüft?

Während richtige E-Mail Viren früher ein grosses Problem waren, kommen diese heute so gut wie nicht mehr vor. Manchmal findet man noch schädliche Macros in Office Dokumenten.

Schad-Software wird heutzutage meist auf einem Webserver gespeichert und muss dann erst mit einem Klick auf einen Link in der E-Mail-Nachricht geöffnet und damit gestartet werden. Manchmal sind in E-Mail-Nachrichten auch aktive Skript-Elemente enthalten, dann kann Schad-Software auf externen Servern sofort ausgeführt werden, ohne dass darauf geklickt werden muss.

Mailix prüft jedenfalls jede ein- und ausgehende E-Mail-Nachricht darauf

  • ob bekannte Viren enthalten sind
  • ob bekannte Schad-Macros in angehängten Office Dokumenten enthalten sind
  • ob gefährliche aktive Skript-Elemente in der Nachricht enthalten ist
  • ob die enthaltenen Internet-Links für die Auslösung von Schadsoftware bekannt sind

Wird eines davon gefunden, wird die Nachricht abgelehnt und der potentielle Empfänger von der Ablehnung verständigt.

Mailix bietet Ihnen also eine gewissen Grund-Sicherheit im E-Mail-Verkehr. Trotzdem sollten sie darauf achten, worauf sie klicken und was sie öffnen. Denn kein Viren- und Schad-Software Schutz ist zu 100% sicher. Leider.


Siehe auch:
Wikipedia: Anti-Virus