DNS
Was ist DNS?
DNS (Domain Name System) ist ein hierarchisch unterteiltes Verzeichnnissystem in einem meist IP-basierten Netz zur Beantwortung von Anfragen zu Domain-Namen (Namensauflösung).
Das DNS funktioniert ähnlich wie eine Telefonauskunft. Der Benutzer kennt den Domainnamen (den für Menschen merkbaren Namen eines Rechners im Internet) – zum Beispiel ’example.org’. Diese sendet er als Anfrage in das Internet.
Der Domainname wird dann dort vom DNS in die zugehörige IP-Adresse (die Adresse eines Gerätes im Internet) umgewandelt – zum Beispiel eine IPv4-Adresse der Form ‘192.0.2.42’ oder eine IPv6-Adresse wie ‘2001:db8:85a3:8d3:1319:8a2e:370:7347’ – und führt so zum richtigen Rechner.
Für die Anfragen betreffend der Umwandlung von Domainnamen in IP Adressen sind sogenannte Domain Name Server zuständig, die ebenfalls “DNS” abgekürzt werden.
Siehe auch:
Wikipedia: DNS