SSL
Was ist SSL?
SSL (Secure Sockets Layer) ist ein technologischer Standard für verschlüsselte Verbindungen zwischen Servern und Clients. Etwa Mailservern und Mail-Abfrage Software. Der Nutzen von SSL ist die Sicherstellung der Daten, die zwischen zwei Systemen versendet werden.
SSL-Zertifikat
SSL-Zertifikate sind Schlüssel zur Verschlüsselung von Daten. Sie ermöglichen eine sichere Verbindung zwischen Server und Server oder Client Website-Usern. Solche Zertifikate bestehen aus 2 Teilen, dem ‘privaten Schlüssel’ und dem ‘öffentlichen Schlüssel’. Der öffentliche Schlüssel ist öffentlich verfügbar und bestätigt die korrekte Verschlüsselung der Daten mit dem -nur dem Besitzer bekannten- privaten Schlüssel.
So gut wie jeder Daten-Transport im Internet wird heutzutage mittels SSL abgesichert, um sich vor Phishing und anderen Hackerangriffen zu sichern. SSL Technologien schützen Informationen vor dem Zugriff Dritter.
Wenn Daten nicht verschlüsselt übertragen werden, können diese Daten im Klartext von jeder am Transport beteiligten Instanz gelesen und ausgewertet werden. Mit Verschlüsselung kann sie nur der Absender und der End-Empfänger lesen.
Was ist TLS?
TLS (Transport Layer Security) ist die aktuelle Version des SSL. Es nutzt dieselbe Technologie, ist aber moderner und sicherer. Im Sprachgebrauch hat sich aber SSL durchgesetzt, obwohl aktuell nur mehr TLS eingesetzt wird.
Siehe auch:
Wikipedia: TLS