Service Limits
Wir wollen uns über zwei Dinge im Klaren sein:
-
Mailix ist ein Full-Service E-Mail-Anbieter für reguläre E-Mail. Wir sind nicht Mailgun, SendGrid oder ähnliches. Sie können uns zwar für Transaktions-E-Mails nutzen, sollten aber nicht erwarten, dass wir Schnittstellen anbieten, die Unternehmen anbieten, die sich üblicherweise als Transaktions-E-Mail-Anbieter bezeichnen.
-
Mailix ist keine ungeschützte Pipeline, die darauf ausgelegt ist, Massenmails in beliebiger Menge oder Qualität von einem Ort zum anderen zu übertragen. Das klingt hart, aber wir bitten um Verständnis. Unser Ziel ist es, Ihre versendeten E-Mails in den Posteingang und nicht in den Spam-Ordner zu befördern, sofern dies überhaupt möglich ist (wir können es nicht garantieren, aber wir tun alles, um es zu schaffen). Das bedeutet, dass Ihr IT Nachbar, der unseren Dienst nutzt, nicht 800 Mal in einer Stunde dieselbe E-Mail an dieselbe Gmail-Adresse senden kann, nur weil er z.B. ein schlechtes Skript geschrieben hat, das er mit unserem SMTP-Server verbunden hat. Abfall-Nachrichten (etwa leere Cronjob-Benachrichtigungen, dieselbe E-Mail hunderte Male in einem kurzen Zeitraum usw.) sollten nicht über unsere SMTP-Queue übertragen werden. Wir können entweder eine wahllose Pipeline sein, oder wir können auf erfolgreiche Posteingänge abzielen. Die Idee, beides zu schaffen, ist einfach nicht möglich.
In diesem Sinne haben wir Limits. Und diese sind:
-
200 ausgehende E-Mails pro Stunde, pro E-Mail-Adresse. Sie sollten Nachrichten nicht von mehreren Adressen aus absenden, nur um dieses Limit zu umgehen. Sie können und sollten verschiedene Anwendungsfälle trennen, die dazu führen können, dass Sie die 200 pro Stunde über mehrere E-Mail-Adressen hinweg überschreiten, solange es sich um legitime Anwendungsfälle handelt und nicht um eine offensichtliche Umgehung unserer Limits (z. B. absender1, absender2, absender3, die alle dieselbe E-Mail-Kampagne versenden).
-
Kein Marketing.
-
Definitiv kein unerwünschtes Marketing.
-
Kein Marketing.
-
“Kalte Aquise” ist unaufgefordertes Marketing, wir können das beim Namen nennen.