Ist kein SPAM Filter möglich?
Manchmal fragen Kunden oder potenzielle Kunden, ob sie bei Mailix alle Spam-Filtersysteme auch vollständig deaktivieren können, so dass sie 100 % der an sie gerichteten E-Mails unabhängig von ihrer Quelle erhalten.
Die schnelle Antwort darauf ist nein.
Weitere Erklärungen zum Einsatz von SPAM-Filtern:
Für alle Mailix Kunden gelten zumindest folgende Regeln:
- Wenn Sie alle Spam-Filter in Ihrem Konto abschalten, werden wir ihn trotzdem generell so aktivieren, dass E-Mails, die eine Punktzahl von 15 (derzeit, Änderungen vorbehalten) oder höher bei rspamd erreichen, abgewiesen werden. Eine individuelle Einstellung “Keine SPAM Filterung” wird von uns also zumindest für extreme SPAM-Mails überstimmt.
- Akute IP-Sperren, die auf RBLs basieren, gelten für alle Kunden, unabhängig von ihren individuellen Einstellungen.
- Wir lehnen die Annahme von Nachrichten, die unsere Annahme-Voraussetzungen (betreffend Sicherheit im E-Mail Verkehr) nicht erfüllen, generell ab. Welche Voraussetzungen das sind, sehen Sie im entsprechenden Informations-Dokument.
Um den ersten Fall zu vermeiden, können Sie Ihre rspamd-Filter in jeder Mailbox so konfigurieren, wie Sie es wünschen. SPAM-Mails werden dann normal zugestellt, außer extreme SPAM-Mails, welche wir generell ablehnen.
Im zweiten Fall können gelistete Parteien nur direkt bei dem RBL-Anbieter, bei dem sie gelistet sind, eine Aufhebung der Listung beantragen (wenn sie keine aktiven Spammer sind).
Im dritten Fall kann nur der Absender der E-Mail Nachricht seinen E-Mail Provider darauf drängen, seine Mailserver korrekt einzustellen, sodass allgemeine Voraussetzungen für sicheren und zuverlässigen E-MailVerkehr erfüllt werden. In der Fehler-Bounce Nachricht kann er erkennen, weshalb eine Nachricht nicht angenommen wird.
Weshalb benötigt man SPAM-Filter?
Generell führt das Fehlen von SPAM-Filtern in einer gemeinsam genutzten Umgebung zu einer Reihe von Problemen, die sich in Form von Leistungseinbußen und erhöhtem Spam-Aufkommen (mehr Erfolg = mehr versendeter Spam) bemerkbar machen und uns zwingen würden, unsere Preise zu erhöhen, um dies auszugleichen. Es ist einfach keine vernünftige Erwartung, keine Spamfilter zu haben.
Aus diesem Grund verfügt jeder bekannte E-Mail-Dienst über einen hochentwickelten Spam-Filter, der sich der Kontrolle des Benutzers entzieht, um E-Mails zurückzuweisen. Gmail, Yahoo, Hotmail, etc. sie alle haben so etwas. Wir versuchen nicht, wie diese zu sein. Wir haben nur die selben Probleme erkannt, die dies erfordern.