SPAM Behandlung

Individuelle SPAM Behandlung

Jede E-Mail Nachricht, die Mailix empfängt. bekommt automatisch einen sogenannten “SPAM-Wert” (siehe: Was ist der SPAM-Wert).

Aufrund dieses SPAM-Wertes werden verschiedene Aktionen ausgelöst. Diese Aktionen können von Ihnen sowohl übergreifend über alle Ihre E-Mail-Adressen als auch für jede einzelne E-Mail-Adresse unterschiedlich beliebig eingestellt werden.

Generelle SPAM-Behandlung bei Mailix

Wenn Sie nichts umstellen oder anderes verfügen lautet die Grundeinstellung der Aktionen bei Mailix wie folgt:

Aktion SPAM-Wert
Soft-Ablehnung (Greylisting) 7
SPAM-Header (X-SPAM-Flag: YES) 7.5
****SPAM**** Hinweis im Betreff 8
Abweisung (reject) 15

Die Aktion “SPAM-Header” bewirkt bei Mailix auch eine automatische Einsortierung der Nachricht in den SPAM-Ordner.

Verwendet Mailix ein Quarantäne System?

Um das E-Mail System nicht unnötig kompliziert zu machen, verwenden wir kein Quarantäne System. Mails werden als SPAM gekennzeichnet und automatisch in den SPAM (Junk) Ordner einer Mailbox einsortiert oder -bei sehr hohen SPAM-Werten- komplett abgewiesen (nicht angenommen).

Kann ich wirklich jegliche SPAM-Behandlung frei einstellen?

Sie können sowohl global für Ihre ganze Domain als auch individuell pro Mailbox die SPAM-Behandlung Ihrer Nachrichten je nach SPAM-Wert frei einstellen.

Mit einer Ausnahme:
Die Abweisung von SPAM-Nachrichten mit einem SPAM-Wert von 15 oder höher ist bei Mailix fix und kann nicht erhöht werden. Sie können also einstellen, dass für sie bereits Nachrichten mit einem SPAM-Wert von 10 nicht angenommen werden, aber sie können nicht einstellen, dass SPAM-Nachrichten auch noch mit einem SPAM-Wert von 20 angenommen werden.

Siehe: Mailix Dokumentation: Ist kein SPAM Filter möglich?